• 1

Fleischkunde

Jedes Teilstück hat bestimmte Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten.

Teilstücke Schwein

1 Schweinehals/ Schweinenacken

Schweinehals/ Schweinenacken

Der Hals ergibt einen saftigen Schweinehalsbraten oder in Steaks geschnitten leckere Schweinenackensteaks. Aus dem gepökelten und gekochten Schweinehals mit Knochen werden Kammrippchen gesägt. Der rohe Schweinekamm mit Knochen lässt sich in Kammkotelett hacken.

Zubereitungsarten: Braten, Grillen, Schmoren

2 Kotelettstück vom Schwein

Das Kotelettstück ergibt in Scheiben gehakt leckere Koteletts. Aus dem gepökelten und gekochten Kotelettstück werden Stielrippchen gesägt. Ausgebeint ergeben das Kotelettstück einmal das saftig leckere Rückenstück und, der Knochenteil, die leckeren Spare Ribs. Der Schweinerücken lässt sich am Stück als magerer Schweinebraten braten, gepökelt und geräuchert ist er in der Landmetzgerei Sandritter einmal als Kassler oder als Lachsschinken erhältlich. Außerdem werden Cordon Bleu und magere Grillsteaks aus dem Schweinerücken geschnitten.

Zubereitungsarten: Braten, Grillen

Schweinekotelett
zwei Schweinekotelett

3 Schweinerücken

Schweinerücken
Schweinerücken

Aus dem Schweinerücken lassen sich magere Grillsteaks, Schnitzel oder Cordon Bleu scheiden. Er lässt sich aber auch am Stück als magerer Schweinebraten scheiden. Er ist in der Landmetzgerei Sandritter auch gepökelt und geräuchert als Kassler oder Lachsschinken erhältlich.

Zubereitungsarten: Braten, Grillen, Schmoren

4 Schweinehüfte

Die Schweinehüfte ist der ideale Schweinebraten. Sie ist schwach marmoriert, also auch etwas für Fleischliebhaber, die es nicht so durchwachsen wollen. Die Schweinehüfte aufgrund ihrer feinen Marmorierung wunderbar saftig. Die Schweinehüfte lässt sich auch prima in Schnitzel oder Grillsteaks scheiden. Gepökelt und geräuchert ist sie ein zarter und saftiger Schweineschinken.

Zubereitungsarten: Braten, Grillen, Schmoren

Schweinehüfte

5 Schweineschulter/ Dicker Bug vom Schwein

Schweinekrustenbraten aus dem dicken Bug
Schweinekrustenbraten aus dem dicken Bug

Die Schweineschulter ist ein beliebtes und vielseitiges Stück. Sie lässt sich prima als Schweinbraten verwenden oder in Würfel geschnitten als Gulasch.

Zubereitungsarten: Schmoren

Schweinegulasch
Schweinegulasch

Aus dem Schulterfilet lässt sich ebenfalls ein wunderbares Schweinegulasch zaubern oder man kauft sie als Schäufele in der Landmetzgerei Sandritter, dann ist sie gepökelt und geräuchert.

Zubereitungsarten: Schmoren, das Schäufele Sieden

6 Schweinefilet/ Schweinelende

Unterhalb des Schweinerückens befindet sich die ca. 600g schwere Schweinelende. Die Schweinelende ist neben dem Rücken das magerste und wertvollste Teilstück am Schwein.

Zubereitungsarten: Braten, Grillen

Schweinefilet
Schweinefilet

7 die Schweinekeule mit ihren Teilstücken

Aus der Schweinekeule lassen sich verschiedene Teilstücke gewinnen, wie die Oberschale, die Unterschale und die Schweinenuss.

Schweineoberschale
Schweinenuss

Aus der Schweineoberschale kann man magere Schnitzel oder Schweinerouladen scheiden.

Aus der Schweineunterschale kann man ebenfalls Schnitzel gewinnen oder ein mageres Schweinegulasch, sowie saftiges Schweinegeschnetzeltes. Das Gänsel oder den runden Mocken füllen wir Ihnen gerne z.B. mit grobem Bratwurstbrät, als gefüllten Schweinebraten.

 

 

Die Schweinenuss ergibt zarte Nussschnitzel oder einen saftigen Schweinebraten. Gepökelt, geräuchert und luftgetrocknet erhält man auch einen saftigen Nussschinken vom Schwein.

Zerlegt man die Schweinekeule nicht in seine Teilstücke und pökelt sie und kocht sie anschließend in einer Kochschinkenform so erhält man einen saftigen Schweinehinterschinken.

8 Schweinebauch

Der Schweinebauch lässt sich, in Scheiben geschnitten und mariniert, saftig grillen. Oder man füllt ihn und serviert ihn als gefüllten Schweinebraten. Gepökelt, geräuchert und luftgetrocknet ist er als Bauchspeck oder Bacon super lecker. Als gegrillter Schweinebauch ist er ebenfalls bei uns erhältlich, dann ist er gepökelt, gekocht und anschließend bei 200°C im Backofen übergrillt.

Zubereitung: Braten, Grillen, roh als Speck

Schweinebauch

9 Schweinevorderhaxe

Vorderhaxe vom Schwein

Die Schweinevorderhaxe ist gepökelt und gekocht ein echter Genuss als Haxen oder in Scheiben gesägt als Knöcheli.

Zubereitungsarten: Sieden

10 Schweinehinterhaxe

Die Schweinehinterhaxe sind gepökelt und gekocht ein echter Genuss als Haxen oder in Scheiben gesägt als Knöcheli.

Zubereitungsarten: Sieden

Hinterhaxe vom Schwein

Drucken


ÖFFNUNGSZEITEN

Mo 8:00 - 13:00 Uhr
Di 8:00 - 13:00 Uhr
Mi 8:00 - 18:00 Uhr
Do 8:00 - 18:00 Uhr
Fr 8:00 - 18:00 Uhr
Sa 8:00 - 13:00 Uhr

Am Automat 24h an 7 Tagen.

EC-Kartenzahlung ist bei uns möglich!!!

Adresse & Anfahrt

Landmetzgerei Sandritter

Schatzgrundhof 1

69168 Wiesloch-Baiertal

Anfahrt

Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Informationen:

Beachten Sie unsere Datenschutzhinweise