Picanha am Stück gegrillt
Zubereitung:

Schneiden Sie das Fett rautenförmig ein und salzen Sie die Portionen mit grobem Meersalz.
Den Holzkohlegrill sollten Sie gut vorheizen, so dass Sie über der gut durchgeglühten Glut Temperaturen von mindestens 200°-250° C erreichen.
Die Picanhastücke werden nun mit der fleischigen Seite zuerst in direkter Hitze so gegrillt, dass sich das Muster des Grillrostes gut einbrennt und das Fleisch eine aromatische Kruste erhält. Bitte den Deckel geschlossen halten. Wenn das Picanhastück auf die Fettseite gedreht wird, tropft das Fett in die Glut. Es kann zur Flammenbildung kommen, daher ist es hier besonders wichtig, dass der Deckel des Kugelgrills möglichst schnell geschossen wird, damit die offene Flamme erstickt wird.
Das Picanhasteak sollte bei indirekter Hitze auf die gewünschte Kerntemperatur gebracht werden. Mit der Kerntemperatur von 54°C erreichen Sie den Gargrad medium-rare, den Gargrad medium erreichen Sie bei 56-57°C im Kern.Die Zeit des Indirekten Grillens können Sie optimal nutzen, um über direkter Hitze die gewünschten Beilagen zu grillen.