Linsen mit Spätzlen und Wiener von der Landmetzgerei Sandritter
Zutaten für 4-6 Personen:
Für die Spätzle:
- 750g Mehl 405 oder Dunst (feiner Hartweizengrieß),
- 7-8 Eier;
- Salz, Pfeffer, Muskat
Für die Linsen:
- 400 gr. Tellerlinsen,
- 1,5l Wasser,
- 1 Zwiebel; 1 Möhre; 1/2 Lauchstange,
- ein paar Lorbeerblätter, Salz; Pfeffer; Oregano oder Majoran,
- 150 ml Sahne,
- 150 gr. Sandritters Schinkenwürfel oder Dörrfleisch,
- Rotweinessig,
- Zwiebelwürfel von 1 Zwiebel
4 Paar Wiener Würstchen
Zubereitung:
Tellerlinsen in kaltem Wasser aufsetzen und eine Stunde köcheln lassen. Auf genügend Flüssigkeit achten, denn die Linsen nehmen viel Wasser auf. Die Zwiebel, Möhre, Lauch und die Lorbeerblätter mit kochen.
In der Zwischenzeit Spätzle herstellen. In einer Schüssel das Mehl mit einem halben Teelöffel Salz, etwas Pfeffer und einer Prise Muskat vermischen. Nach und nach die Eier unterschlagen, am besten nimmt man einen hölzernen, gelochten Kochlöffel. Der Teig ist gut, wenn er Blasen wirft und schwer reißend vom Kochlöffel fällt. Je mehr Mehl Sie auf ein Ei geben, desto fester werden die Spätzle.
Dann einen großen, weiten Topf Wasser mit reichlich Salz zum Kochen bringen. Ich arbeite gerne mit zwei Töpfen. In den ersten Topf drücke ich die Spätzle ins kochende Wasser. Wenn das Wasser kocht, kommen die Spätzle sofort wieder an die Oberfläche. Mit breiter gelochter Kelle (Schaumlöffel) Spätzle herausheben und in einen zweiten Topf mit heißem Wasser geben. Weitere Spätzle in den ersten Topf drücken. Die ersten Spätzle aus dem zweiten Topf in einem Küchenseiher, der am besten in einer Schüssel steht, herausheben. Spätzle vom ersten Topf in den zweiten und so weiter. Spätzle im Backofen in einer Schüssel bei 100°C Ober- und Unterhitze warmhalten.
Die Möhre, die Zwiebel, den Lauch und die Lorbeerblätter aus dem Linsengemüse herausfischen. Mit Pfeffer Salz und Majoran und einem guten Schuss Rotweinessig, sowie der Sahne kräftig abschmecken, gegebenenfalls noch etwas binden.
Das Dörrfleisch oder die Schinkenwürfel mit Zwiebelwürfeln andünsten und ins Linsengemüse geben.
Die Wiener im Wasserbad erhitzen und zusammen mit den Spätzlen und dem Linsengemüse servieren.